Die Liebenzeller Gemeinde Ludwigsburg-Oßweil geht auf einen Gebetskreis zurück, der 1916 gegründet wurde, um eine Frau zu unterstützen, die als Missionarin in China arbeitete. Als noch eine zweite Frau sich für die Mitarbeit in China entschied, hat sich dieser Gebetskreis der Liebenzeller Mission angeschlossen. Das Interesse galt jedoch nicht nur der Arbeit im Ausland, auch im eigenen Umfeld war die junge Gemeinschaft bemüht, ihren Glauben an Jesus Christus zu bekennen und andere zum Glauben einzuladen. Über viele Jahre hinweg fanden in verschiedenen Wohnhäusern Gebetsstunden und Bibelstunden statt. Auch durch Basare und Evangelisationen wirkte die Gemeinschaft in ihrem Umfeld. Seit 1964 trifft sich die Gemeinschaft im eigenen Gemeindehaus in der Kühäckerstraße, das die Gemeindeglieder in Eigenarbeit erbaut und durch Spenden finanziert haben.

Seit dem Jahr 2000 gab es in der Gemeinschaft von einigen Gemeindegliedern das Verlangen, die Formen der Gemeindearbeit zu überdenken und zu fragen, wie man zeitgemäß als Christ in dieser Welt leben und wirken kann. Zur Gemeinschaftsstunde am Sonntagabend kam ein eigener Gottesdienst am Sonntagmorgen, der familienfreundlich gestaltet wird. Viele Gemeindeglieder schätzen seitdem die Möglichkeit, sich nach dem Gottesdienst noch Zeit für das Gemeinde-Bistro zu nehmen, um sich besser kennen zu lernen und um Kontakte zu knüpfen. Ebenso wird die Gemeinschaft durch regelmäßige Mittagessen nach dem Gottesdienst und durch Gemeinde-Abende gefördert.

Da die Gemeinschaft sich in einem eigenen Gottesdienst trifft und es vielfältige Formen der Gemeindearbeit gibt, wurde 2006 zum 90-jährigen Jubiläum ein Schritt in eine neue Richtung gewagt. Aus der Gemeinschaft wurde eine Gemeinschafts-Gemeinde – eine Gemeinde, die nun das volle Spektrum der evangelischen Gemeindearbeit, inklusive Taufe und Konfirmation anbieten kann. Im Jahr 2009 wurde die erste Konfirmandengruppe begonnen. Im Jahr 2016 feierte die Gemeinde ihr 100 jähriges Bestehen.