Herzliche Einladung zu den kommenden Gottesdiensten!
Die Gottesdienste beginnen in der Regel um 10:30 Uhr. Wenn nichts anderes erwähnt, finden die Gottesdienste im Gemeindehaus in der Kühäckerstraße 12 statt.
Große nationale Gebetsnacht gegen Antisemitismus

Der 7. Oktober 2023 ist ein Schockdatum. Nicht nur für Israel, sondern auch für Deutschland. Nach dem grauenvollen Massaker der Hamas brach eine Welle von Antisemitismus und Israelhass in Deutschland los, die kaum jemand für möglich gehalten hätte. Wir sehen darin eine hohe geistliche Brisanz. Deshalb rufen wir am 6.10.2025 (18:00 – 00:00 Uhr) zum Gebet. Für all die Gedenkveranstaltungen am folgenden Tag. Für Deutschland, für Juden in aller Welt, gegen Antisemitismus.
Diese Gebetsnacht wird online übertragen. Aber es gibt auch die Möglichkeit, im Gemeindehaus in der Kühäckerstraße 12 daran teilzunehmen. Es ist auch jeder herzlich eingeladen, der nicht die ganze Zeit dabei sein kann. Wer noch weitere Infos haben möchte, wie dieser Abend abläuft: ein Klick aufs Bild führt zur Internetseite von „Christen an der Seite Israels“, dort gibt es noch weitere Infos.
Gemeinsam Eins – Ein Tag für Paare

Zeit miteinander zu verbringen ist die absolut wertvollste Investition, die ein Paar für eine gute Beziehung tätigen kann. In unserem vollgepackten Alltag geschieht es jedoch leider fast automatisch, dass besondere Zeiten zu zweit an die zweite Stelle geraten. Deshalb veranstalten wir solche Seminare – eine besondere Zeit, um miteinander zu reden und zu lernen, einander zuzuhören und näher zu kommen. Dieser Tag ist wie eine Beziehungs-Gesundheits-check-up mit sofortiger Reha-Maßnahme.
Unsere Referenten präsentieren mit viel Offenheit und Ehrlichkeit praktische Beziehungsprinzipien, die durch eine Vielzahl persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse illustriert werden.
Der Schwerpunkt des Tages jedoch liegt auf praktischen Übungen und ausreichend Zeit für vertrauliche Gespräche als Paar. Es wird keine Gruppenübungen oder unangenehme Situationen geben, bei denen ihr mit anderen über eure Beziehung sprechen müsst.
Egal, ob ihr verheiratet seid oder auf dem Weg dahin, ob eure Beziehung gut ist oder ihr gerade mit Schwierigkeiten kämpft – der Tag wird euch neue Inspiration und Ermutigung geben, in die Vertiefung eurer Partnerschaft zu investieren. Ihr werdet die Freude aneinander neu entdecken.
Für weitere Infos: Auf das Bild tippen/klicken.
Taufe im Neckar
Ende August gab es in der Gemeinde eine Taufe. Im Gottesdienst hat der junge Mann zuerst berichtet, wie Gott ihn gefunden hat und warum er jetzt ein Leben mit Gott führen wurde. Danach ging es runter an den Neckar, wo er von Gemeindediakonin Ellen Schopf und Andreas Heid aus dem Leitungskreis der Gemeinde getauft wurde. Das war eine Taufe ganz ähnlich der, von denen im Neuen Testament berichtet wird.

Hauskreis auf Zeit

Ein Bibelkurs für Kleingruppen
Termine : 18.09. | 25.09. | 09.10. | 16.10. | 30.10. 2025
Uhrzeit : 19:30 Uhr – Ende gegen 21:30 Uhr
Ort: Liebenzeller Gemeinde Ossweil, Kühäckerstr 12
Kontakt: Ellen Schopf – ellen.schopf@lgv.org
Jeder Teilnehmer erhält ein Workbook: 9,50 €
Ein Angebot unter freiem Himmel
Mit „walk and talk“ ist gemeint: Miteinander spazieren gehen und sich ungezwungen unterhalten. Kommt vorbei und lasst euch überraschen welche Begegnungen, Gespräche Gott für euch vorbereitet hat. Walk and talk findet JEDEN Dienstag statt. Start immer um 15:00 Uhr, am Athletenhäusle. Anmeldung NICHT erforderlich.
Neue Termine für Bibel und Brezel

Auch im zweiten Halbjahr gibt es wieder monatliche Termine für ein gemeinsames Brezelfrühstück und Austausch über Themen der Bibel. Bitte meldet euch an bei Bernd Isenberg, damit er planen kann, wieviel Brezeln benötigt werden. Kontakt: Bernd Isenberg 07141 59047 oder über die Kontaktadresse dieser Homepage: mail@lgv-ossweil.de.
Jahreslosung 2025
Für jedes Jahr gibt es einen Bibeltext, der als Motto über dem Jahr steht und einen auch durch das Jahr begleiten kann. In diesem Jahr ist es ein Satz aus einem Brief, den der Apostel Paulus geschrieben hat: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ aus dem Thessalonischer Brief Kapitel 5, Vers 21.
Das ist ein Satz, der nichts an seiner Aktualität verloren hat! Mehr denn je sind wir konfrontiert mit Nachrichten aus dem Weltgeschehen und Infos, die wir in Social Media sehen. Manchmal sind es einseitige oder auch falsche Informationen, wir müssen lernen, Nachrichten zu prüfen. Aber auch in anderen Bereichen des Alltags müssen wir prüfen, ob unser Leben so ist, wie Gott sich das gedacht hat: Prioritäten, Gewohnheiten, Beziehungen – manchmal muss man überdenken, ob das alles gut für uns ist. Orientierung kann uns dabei die Bibel geben – wer Jesus folgt, wird von ihm herausgefordert, als Maßstäbe im Leben Wahrheit, Hoffnung, Glauben und Liebe anzulegen. Und das, was gut ist, was unser Leben reich macht, wofür wir Gott dankbar sein können, das wollen wir mitnehmen auf unserem Weg durch dieses Jahr.